Sie sind hier: Startseite > Bauen & Wirtschaft > wirtschaft.lingen.de > KI Park e.V.: Satellit Lingen
pfeil2

KI Park: Satellitenstandort Lingen

Innovationsnetzwerk für Künstliche Intelligenz

Die Stadt Lingen (Ems) ist Satellitenstandort im KI Park e. V. aus Berlin. Die Stadt steht dabei neben dem Hauptstandort Berlin in einer Reihe mit den Satelliten in Erlangen-Nürnberg und Stockholm. Der KI Park ist ein führendes Innovationsnetzwerk für Künstliche Intelligenz in Deutschland, das Unternehmen, Forschungseinrichtungen und politische Entscheidungsträger miteinander vernetzt. Die Stadt Lingen (Ems) möchte mit Hilfe des KI Parks e. V. weitere Unternehmen der Branche anziehen und für den IT-Campus Lingen gewinnen. 

Ziel des Vereins ist es, die Entwicklung und Anwendung von KI-Technologien aktiv voranzutreiben und die internationale Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu stärken. Das Netzwerk bietet eine Plattform für die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Forschung, fördert den Wissenstransfer und stellt technologische Ressourcen zur Verfügung, um KI-basierte Innovationen schneller in die Praxis zu überführen. Durch die enge Verbindung mit Start-ups, Mittelständlern und Konzernen entstehen zukunftsweisende KI-Anwendungen für unterschiedliche Branchen. Der KI Park vernetzt aktuell 228 Mitglieder in elf Ländern – darunter Unternehmen wie Deloitte, Celonis, Schaeffler, Volkswagen, Telekom, Bosch oder NVIDIA.

Der KI Park Satellit in Lingen ist eine Partnerschaft zwischen der Stadt Lingen als Gründungsmitglied des KI Park, der KRONE Group als Mitglied des KI Park e.V. und der Cornexion GmbH als neuer Netzwerkmanager und Impulsgeber für den KI Park Satelliten enstanden. Netzwerkmanager des Satelliten sind Andreas Bernaczek und Bastian Papen von der Cornexion GmbH mit Sitz in Lingen (Ems). 

Teilnahme am Netzwerk

Der KI Park Satellit Lingen will weiter wachsen. Unternehmen, Start-ups und Organisationen, die sich aktiv in die Gestaltung und Nutzung von KI-Lösungen einbringen möchten, sind eingeladen, sich dem Netzwerk anzuschließen und gemeinsam Innovationen voranzutreiben. Kontakt ist zum Beispiel über lingen@kipark.de möglich.

Weitere Informationen zur Initiative und zu kommenden Veranstaltungen finden Interessierte auch unter:
https://kipark.de/ki-park-satelliten und https://www.cornexion.com/ki-park

pfeil2
Ansprechpartner
telephone
telephone
KI Park Innovationsforum Lingen: Wirtschaftsminister Olaf Lies übernimmt Schirmherrschaft
Mit über 240 Teilnehmer:innen aus der Region und ganz Deutschland setzte das KI Park Innovationsforum Lingen am Campus Lingen ein starkes Zeichen für die Zukunft der Künstlichen Intelligenz (KI) in de...
pfeil2
Zahl des Monats: Lingen als einer von drei Satelliten-Standorten des KI Park e. V.
Die Stadt Lingen (Ems) wird Satelliten-Standort des KI Park e. V. – einer von nur dreien in Europa; neben Stockholm und Erlangen-Nürnberg. In dem eingetragenen Verein mit Hauptsitz in Berlin sind rund...
pfeil2
Lingen wird Satellitenstandort des KI Parks in Berlin
„Der neue KI Park Lingen am IT-Campus ist ein absoluter Leuchtturm für unseren Wirtschaftsstandort und die gesamte Region“, stellt der Lingener Oberbürgermeister Dieter Krone fest. Die Stadt Lingen (E...
pfeil2


Fotos v.o.n.u.: k.A., Cornexion, © Stadt Lingen (Ems) , Helmut Kramer