U bent hier: Startpagina > Toerisme, recreatie & cultuur > Stadsarchief > Lingener Stadtgeschichte erleben
pfeil2

Die jüdische Familie Aron Markreich in Lingen (Ems)

von Ludwig Remling

Um die Mitte des 19. Jahrhunderts zählte die Stadt Lingen 2757 Einwohner, davon waren 15 jüdischen Glaubens. Bis zum Ende des Jahrhunderts nahm die Bevölkerung aufgrund der prosperierenden wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt stark zu. Im Jahre 1895 hatte Lingen 6733 Einwohner, darunter 112 Juden. Zu ihnen zählte auch die Familie Aron Markreich, die sich jedoch erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts in Lingen niedergelassen hatte.

Aron Markreich wurde am 9.5.1855 in Leer geboren. Er war verheiratet mit Auguste von Wien, geb. in Leer am 24.5.1868.[1] Das Ehepaar Aron und Auguste Markreich hatte sechs Kinder, die drei ältesten Kinder wurden noch in Leer geboren: Max am 2.11.1889, Berta am 26.11.1890 und Erna am 3.11.1893.[2]

Am 27.3.1895 meldet die Familie Markreich ihren Umzug von Leer nach Lingen bei der Stadtverwaltung an. Begleitet wird sie von der Dienstmagd Wobkeline Damster, die sich allerdings am 24.5.1895 in Lingen wieder abmeldet und nach Leer zurückkehrt. [3]  

Am 3. April 1895 teilt Aron Markreich mit einer Anzeige im Lingenschen Wochenblatt mit, daß er in der Großen Straße ein Geschäft für Kleidung, Stoffe und Schuhwaren eröffnet habe: „Mit dem heutigen Tage eröffnete ich hier in Lingen, Große-Str. Nr. 169 im früher Rensing´schen Hause ein Parthiewaaren-Geschäft, und mache die geehrten Bewohner von Lingen und Umgebung darauf aufmerksam, daß in meinem Parthiewaaren-Geschäft für die Hälfte des reellen Preises verkauft wird. […] Ich mache darauf aufmerksam, daß bei solchen Preisen nur gegen Baar verkauft wird.“ Die gleiche Anzeige erscheint im Lingener Volksboten am 6. April 1895.[4]

Aron Markreich hatte das Haus Große Str. Nr. 169 gemietet. Es gehörte ursprünglich dem Ehepaar Zimmermeister Johann Gerhard Rensing und Anna Helena Rensing, geb. Niebuer, das auf der Stadtflur wohnte. Im Rahmen einer Zwangsversteigerung ging es nach dem Tod von Johann Gerhard Rensing 1894 in den Besitz des Rentiers Joseph Deeters in Rottum über.[5]

Aron Markreich war mit seinem für Lingen ungewohnten Geschäftsmodell erfolgreich. Trotz seiner niedrigen Preise und der damals nicht allgemein üblichen Barzahlung florierte sein Laden. Bald schon erweiterte er sein Sortiment um Haushaltswaren. Immer wieder machte er die Bevölkerung auf Sonderposten aufmerksam, die er auf seinen Reisen zu besonders günstigen Preisen eingekauft habe.[6] Mitte Dezember 1902 konnte er das Haus Große Straße Nr. 169 käuflich erwerben.[7] Bei der Umstellung der Hausnummern in Lingen erhielt das Haus die Adresse Große Straße 11.

Frau Auguste Markreich schenkte in Lingen drei weiteren Kindern das Leben: der Sohn Friedrich (genannt Fredy) wurde am 27.8.1898 geboren, Hermann am 2.1.1901 und die Tochter Regina (genannt Rita) am 2.6.1907.[8]

Als Aron Markreich am 24.12.1929 verstarb, führte seine Witwe das Geschäft zusammen mit dem unverheirateten Sohn Fredy erfolgreich weiter. Bis in die NS-Zeit hinein war es wegen seiner preisgünstigen Waren bekannt und beliebt.

Von den sechs Kindern der Familie Markreich blieb nur der Sohn Fredy in Lingen. Die älteste Tochter Berta heiratete am 20.1.1915 in Emsdetten den Kaufmann Michael Zadick, geb. am 5.10.1887 in s´Hertogenbosch.[9] Das Ehepaar Zadick wohnte in Emsdetten im Haus Karlstr. 14. Am 29.10.1915 wurde in Emsdetten der Sohn Lion geboren.[10] Nach dem 1. Weltkrieg meldete sich die Familie Michael Zadick in Emsdetten ab[11] und verzog zu einem nicht bekannten Zeitpunkt in die Niederlande, wahrscheinlich nach Nimwegen.[12] Dort wurde am 8.5.1922 die Tochter Augusta Zadick geboren. Das Ehepaar Michael und Berta Zadick sowie ihre Kinder Lion und Augusta fielen der nationalsozialistischen Judenverfolgung zum Opfer. Sie wurden über das Lager Westerbork nach Auschwitz deportiert und dort um den 21. September 1942 ermordet.[13]

Erna Markreich heiratete am 5.4.1921 in Lingen den Kaufmann Mozes Wurms, geb. am 16.8.1897 in Amsterdam und zog nach der Hochzeit mit ihrem Mann in die Niederlande, wahrscheinlich nach Nimwegen,[14] wo das kinderlose Ehepaar Wurms 1938 in der Jan Luykenstraat 40 wohnte. Mozes und Erna Wurms wurden über das Lager Westerbork nach Auschwitz deportiert und dort am 19. Oktober und 27. November 1942 ermordet.[15]

Regina (Rita) Markreich heiratete im Mai 1932 in Amsterdam den Kaufmann Albert van der Hoek.[16] 1938 wohnten beide in Amsterdam, Neuwe Prinzengracht 14, zuvor in der Musshenbroekstraat Nr. 5/I, 1939 in Hilversum.[17] Die Besetzung der Niederlande durch die Deutsche Wehrmacht und die sich daran anschließende Verfolgung der niederländischen Juden durch die Nationalsozialisten überlebten die beiden und ihre Tochter Auguste im Untergrund. Nach dem 2. Weltkrieg wohnte das Ehepaar van der Hoek längere Zeit wieder in Amsterdam. Rita Markreich verstarb 1995.[18]

Max Markreich diente im 1. Weltkrieg als Unteroffizier in der 1. Garde Infanterie Division und war Inhaber des Eisernen Kreuzes. Er starb unverheiratet am 10.10.1917 im Lazarett in Bad Kissingen an den  Folgen einer Kriegsverletzung (Gasvergiftung), „nachdem er drei Jahre die Strapazen des Krieges ertragen hatte“. Sein Grab befindet sich auf dem jüdischen Friedhof in Lingen.[19]

Hermann Markreich hielt sich ab 1925 nur vorübergehend bei seinen Eltern in Lingen auf. Laut Meldekarte der Stadtverwaltung lebte er zeitweilig in Wien, Polen und Hannover. Der Überlieferung nach soll er sich in den 1920er Jahren den „Zeugen Jehovas“ angeschlossen haben. Einen Hinweis auf eine Abwendung vom Judentum enthält auch seine Meldekarte. Dort ist in der Rubrik Religionszugehörigkeit das Wort mos. (= mosaisch) gestrichen und ersetzt durch das Wort Diss. (= Dissident), der in der damaligen Lingener Meldekartei üblichen Bezeichnung der Zeugen Jehovas.[20] Am 20.1.1930 verstarb Hermann Markreich „nach längerer schwerer Krankheit“ unverheiratet in Wien. Dort fand auch die Beisetzung statt.[21]

Fredy Markreich nahm wie sein Bruder Max als Soldat am 1. Weltkrieg teil und errang dabei verschiedene militärische Auszeichnungen. Im Mai 1917 befand er sich im Festungslazarett Wesel, um eine Kriegsverletzung auszukurieren. Er war ein stadtbekanntes Original und stets zu Späßen aufgelegt. Als Junggeselle nahm er an den Kivelingsfesten von 1928 bis 1934 teil. Bei der historischen Heimatschau anlässlich des  Stadtjubiläums von 1928 trat er als Flötenspieler auf.[22]

Durch die antijüdischen Gesetze und die Boykottmaßnahmen ging der Umsatz im Geschäft A. Markreich ab 1933 stetig zurück. Das Geschäft wurde jedoch nicht „arisiert“; es blieb bis zur Pogromnacht 1938 geöffnet. Am 10. März 1938 verstarb die Geschäftsinhaberin Auguste Markreich. Ihr Sohn Fredy musste sie auf sehr unwürdige Weise mit einem Handwagen zum jüdischen Friedhof bringen und dort beisetzen, da kein Beerdigungsinstitut bereit war, die Bestattung zu übernehmen. Die Beisetzung wurde von der Gestapo überwacht.[23]

Im September 1938 richtete Fredy Markreich ein Einwanderungsgesuch an die niederländische Regierung.[24] Mehrere Grundstücke aus dem Nachlass seiner Mutter hatte er bis zu diesem Zeitpunkt im Rahmen der Erbauseinandersetzung mit seinen Geschwistern bereits veräußern können. Für das Geschäftshaus in der Großen Straße kam jedoch der geplante Kaufvertrag mit dem Nachbarn nicht zustande, da seine drei in den Niederlanden lebenden Schwestern, die inzwischen die niederländische Staatsangehörigkeit erworben hatten, von einem Verkauf des Elternhauses nichts wissen wollten.

Am frühen Morgen des 10. November 1938 wurde Fredy Markreich ein Opfer des nationalsozialistischen Novemberpogroms. Lingener SA-Männer zerstörten die Schaufenster seines Geschäftes und demolierten die Geschäftsräume. Auch wurde eine Kassette mit Bargeld entwendet. Fredy Markreich selbst wurde verhaftet und gegen Mittag in das städtische Gefängnis überführt. Dort wurden er und fünf weitere Lingener Juden von der Gestapo übernommen und ins Konzentrationslager Buchenwald überstellt.[25]

Nach der Rückkehr aus Buchenwald kam schließlich am 10. Februar 1939 der Verkauf seines Elternhauses Große Straße 11 zustande. Am gleichen Tag beantragte Fredy Markreich bei der Stadtverwaltung Lingen einen Reisepass, um nach Liberia auszuwandern.[26] Die Auswanderung ist wohl Mitte April 1939 erfolgt. In Liberia lebte Fredy Markreich nur noch wenige Jahre. Laut Mitteilung des Niederländischen Konsulats zu Monrovia in Liberia vom 21. Januar 1946 ist Fredy Markreich am 29. 1. 1944 in Kingsville bei Monrovia verstorben.[27] Über die näheren Umstände seines Todes ist nichts bekannt.[28]

Die Geschichte der Familie Aron Markreich und des von ihre geführten Geschäftes in der Großen Straße in Lingen währte nicht einmal 50 Jahre. Von den sechs Kindern starben mit Ausnahme der Tochter Rita alle relativ früh. Zwei Töchter wurden mit ihren Angehörigen in Auschwitz umgebracht, ein Sohn entkam nur dank der Emigration dem Holocaust. Rita van der Hoek, geb. Markreich hat ihre alte Heimat 1985 auf Einladung der Stadt Lingen noch einmal besucht. Sie konnte dabei spüren, dass die Erinnerung an das Geschäft ihrer Eltern und an ihren Bruder Fredy in Lingen noch lebendig ist.

Veröffentlicht in: Emsländische und Bentheimer Familienforschung, Nov. 2011, Heft 112, Bd. 22, S. 229-232.

[1] Stadtarchiv Lingen, Melderegister II und III. Zu den Geburtsdaten vgl. auch die Angaben auf dem Grabstein bei Scherger, Gertrud Anne, Der jüdische Friedhof in Lingen. Eine Dokumentation. Beitrag zur Geschichte der Juden aus dem Raum Lingen, Lingen 2009, S. 60
[2] Stadtarchiv Lingen, Melderegister II.
[3] Ebd., Melderegister I, 1895 Nr. 84 und 85. W. Damster ist ledig und lutherischer Konfession (ebd.).
[4] Beide Zeitungen sind im Stadtarchiv Lingen vorhanden.
[5] Amtsgericht Lingen, Grundbuch Bd. IX, Stadtflur Lingen, Art. 37.
[6] Vgl. dazu die Annoncen in den beiden Lingener Zeitungen Lingensches Wochenblatt und Lingener Volksbote.
[7] Bereits unter dem 16. April 1901 erfolgt für Aron Markreich im Grundbuch eine Vormerkung auf das Anwesen Große Str. 169 „zur Sicherung des Anspruchs auf Übertragung des Eigentums“. Aufgelassen und auf den Namen Aron Markreich im Grundbuch eingetragen wurde das Anwesen Große Str. 169 am 12. Dezember 1902. Vgl. Amtsgericht Lingen, Grundbuch Band IX, Stadtflur Lingen, Art. 37; Grundbuch Band VII, Stadt Lingen, Bl. 26.
[8] Stadtarchiv Lingen; Meldekartei II, Geburtenbücher des Standesamts Lingen.
[9] Zu den Eltern und Geschwistern von Michael Zadick vgl. im Internet unter www.akevoth.org/genealogy/denbosch/416.htm
[10] Stadtarchiv Emsdetten, Standesamtsbücher.
[11] Ebd, Meldekartei. – Die Abmeldung in Emsdetten mit dem Ziel Lingen ist auf den 15. Juli 1919 datiert; eine Anmeldung in Lingen ist jedoch wohl unterblieben, da in der Meldekartei der Stadt Lingen die entsprechenden Eintragungen fehlen
[12] 1938 und in den folgenden Jahren bis zur Internierung in Westerbork wohnte die Familie Michael Zadick in Nimwegen, Arend Noorduynstraat 31 (Staatsarchiv Osnabrück, Rep. 430-207-67/72, Nr. 22.)
[13] Staatsarchiv Osnabrück, Rep 940 Akz. 2009/062, Nr. 349 (Erbschein für Rita van der Hoek ).
[14] Stadtarchiv Lingen; Meldekartei II, Heiratsbücher des Standesamts Lingen
[15] Staatsarchiv Osnabrück, Rep 940 Akz. 2009/062, Nr. 349 (Erbschein für Rita van der Hoek ). Die Angaben im Erbschein bezüglich des Todestages von Erna und Mozes Wurms bedürfen noch der weiteren Klärung.
[16] Die Vermählungsanzeige erschien im Lingener Volksboten vom 12. Mai 1932, im Lingenschen Wochenblatt einen Tag später. Die Adresse des Hochzeitspaares ist Amsterdam, Amstel 340. Wahrscheinlich fand die Hochzeit am 11. Mai 1932 statt, da auf diesen Tag der Ehevertrag datiert ist; vgl. Staatsarchiv Osnabrück, Rep 940 Akz. 2009/062, Nr. 349 (Erbschein für Rita van der Hoek).
[17] Staatsarchiv Osnabrück, Rep. 430-207-67/72, Nr. 22.
[18] Scherger, Gertrud Anne, Verfolgt und ermordet. Leidenswege jüdischer Mitbürger in der Emigration, während der Deportation, im Ghetto und in den Konzentrationslagern. Beitrag zur Verfolgungsgeschichte der Juden im Raum Lingen, Lingen 1998, S. 82. - Scherger, Friedhöfe, S. 71.
[19] Lingener Volksbote vom 13.10.1917. Scherger, Friedhöfe, S. 60 und 70.
[20] Stadtarchiv Lingen, Meldekartei II. Scherger, Verfolgt, S. 82.
[21] Lingener Volksbote vom 22. Januar 1930, Lingener Kreisblatt vom 23.Januar 1930. – Hermann Markreich war auch Mitglied bei den Lingener Kivelingen und hat bei einem Kivelingsfest in den 1920er Jahren mitgefeiert, wie aus einem undatierten Foto einer Kivelingssektion hervorgeht; vgl. Malte Rosemann, Drei „Stolpersteine“ von Bürgersöhnen für Bürgersöhne, in: Kivelingszeitung 2011, S. 148-152, spez. S. 150.
[22] Scherger, Verfolgt, S. 28, Dies., Friedhöfe, S. 70, Rosemann, Stolpersteine, S. 149f.
[23] Kuhrts, Lothar, Beitrag zur Geschichte der Juden im Raum Lingen, Lingen (3. erw. Aufl.) 1988, S. 72. – Möddel, Josef, Grabsteine der Familie Markreich, in: Jüdische Friedhöre im Emsland, hrsg. vom Landkreis Emsland, Meppen (2. erw. Aufl.) 1991, S. 42f. – Die bei Scherger, Friedhöfe, S. 70 und Rosemann, Stolpersteine, S. 149 erwähnte Anwesenheit von Hermann Markreich bei der Beerdigung seiner Mutter beruht auf einem Irrtum und ist zu korrigieren.
[24] Zum folgenden vgl. ausführlicher und mit allen Quellenbelegen das Vortragsmanuskript des Verf. „Das Schicksal der Lingener Juden während der NS-Zeit“ vom 7. Tag der Lingener Geschichte am 1.11.2008.
[25] Stadtarchiv Lingen, Nr. 6515.
[26] Kuhrts, Beitrag, S. 72f.
[27] Staatsarchiv Osnabrück, Rep 940 Akz. 2009/062, Nr. 349 (Erbschein für Rita van der Hoek ).
[28] Es wird erzählt, dass Fredy Markreich in Liberia  bei Post gearbeitet habe und vor Heimweh nach Lingen verstorben sei.