Sie sind hier: Startseite > Politik, Rathaus & Service > Aktuelles > Lingen aktuell
pfeil2

Azubiaustausch mit Lingens Partnerstadt Marienberg

Zwei Auszubildende der Stadt Lingen hatten nun die Gelegenheit, zwei Wochen in der Marienberger Stadtverwaltung reinzuschnuppern. Im Rahmen eines Azubiaustausches besuchten Julia Wöhle und Michael Vey Lingens Partnerstadt in Sachsen. Dort arbeiteten sie für die Kämmerei im Rathaus und erstellten eine neue Rechnungsvorlage für die Kita-Finanzierung. Zudem unterstützen sie die Kolleginnen und Kollegen bei den Vorbereitungen zur Bundestagswahl.  
Natürlich hatten die beiden Lingener auch ausreichend Gelegenheit, Marienberg und die Umgebung zu erkunden. So hatte das Team der Stadtverwaltung ein tolles Programm für die beiden Studenten zusammengestellt. „Wir sind nach Dresden gefahren, haben bei minus sieben Grad den Fichtelberg besucht und durften zusammen mit dem Marienberger Oberbürgermeister André Heinrich eine Karnevalsveranstaltung besuchen“, berichtete Julia Wöhle von ihren Tagen in der Partnerstadt. „Außerdem waren wir mit den Marienberger Azubis Bowlen und sind mit einigen Kollegen in die Nachbarstadt Annaberg gefahren“, ergänzt Michael Vey. Auf eigene Faust waren die Studierenden zudem noch in Prag, das nur circa 130 Kilometer von Marienberg entfernt liegt. „Wir hatten eine schön und spannende Zeit“, ziehen die beiden Studierenden Resümee. „Die Zeit verging wie im Flug und es ist toll, auch einmal in einem anderen Rathaus in einem anderen Bundesland Erfahrungen sammeln zu können.“
Der Austausch hat bereits eine lange Tradition: Schon Anfang der 90er Jahre lernten Marienberger Auszubildende bei der Stadt Lingen, bevor sie die Arbeit in ihrer Heimatstadt antraten. Ihnen sind mittlerweile ungezählte Gegenbesuche in Marienberg gefolgt. „Davon profitieren wir alle“, ist sich auch Inge Els sicher, die sich um alle Auszubildenden im Lingener Rathaus kümmert.



Artikeldatum: 11. Februar 2025
Fotos v.o.n.u.: © Stadt Lingen (Ems) , © Stadt Lingen (Ems) , © Stadt Lingen (Ems)