Sie sind hier: Startseite > Politik, Rathaus & Service > Aktuelles > Lingen aktuell
pfeil2

„Bedeutend – weit über die Grenzen der Stadt hinaus!“

HEH Essman Stiftung fördert das Welt-Kindertheater-Fest mit 20.000 Euro
Scheckübergabe HEH Essmann Stiftung, 
vlnr: Irene Vehring, Dr. Ralf Büring (beide HEH Essmann Stiftung, Nils Hanraets (Künstlerischer Leiter WKT), Marion Sommer (WKT Büro), Anastasia Bursova (Leitung WKT-Büro), Annika Marr (WKT Büro)

Am Freitag hatte das Organisations-Team des Welt-Kindertheater-Festes (WKT) ordentlich Grund zur Freude: Mit einer Förderzusage in Höhe von 20.000 Euro warteten Irene Vehring und Dr. Ralf Büring von der HEH Essmann Stiftung für das vom 27. Juni bis zum 4. Juli stattfindende Theater-Festival auf. „Wir sind gedanklich mit dabei und freuen uns dieses in seiner Regionalität, aber auch weit über die Grenzen der Stadt hinaus bedeutende Festival zu fördern“, betonte Irene Vehring.

Laut HEH Essmann Stiftung hatte sich Stifterin Eva-Maria Essmann auch zu Lebzeiten schon für das Festival engagiert. „Deshalb freuen wir uns sehr, dass das Festival nun nach sieben Jahren endlich wieder stattfinden kann“, stelle Dr. Ralf Büring heraus. „Die Gesellschaft verändert sich und so auch das Festival. Deshalb geht es uns auch darum, dass WKT zukunftsorientiert aufzustellen. Der Kern bleiben jedoch die Kinder. Wenn sie so etwas erleben, wächst ein Verständnis für andere Kulturen, für ein Miteinander und es entstehen nachhaltige Kontakte“, ging TPZ-Leiter Nils Hanraetes, der auch die künstlerische Leitung des WKT innehat, auf das anstehende Festival ein. Der vierjährige Rhythmus des Festivals in Lingen war auch immer Garant dafür, dass man Gastfamilien und Helfer gewinnen konnte. Zurzeit gibt es aber noch Bedarf. „Die Augen leuchten, wenn man sich mit ehemaligen Gastfamilien und Aktiven unterhält – eine ganz besondere Erfahrung“, so Irene Vehring. „Die Identifikation der Lingener Bevölkerung mit dem Festival ist groß. Lingen ist WKT und das WKT ist Lingen – es ist ein intensives Miteinander“, stellen Anastasia Bursova (Leitung des Festivalbüros), Annika Marr und Marion Sommer vom WKT-Festival-Büro in Gesprächen immer wieder fest.



Artikeldatum: 8. März 2025
Fotos v.o.n.u.: © TPZ Albrecht Dennemann