Sie sind hier: Startseite > Politik, Rathaus & Service > Aktuelles > Lingen aktuell
pfeil2

Faires Frühstück 2023

Rahmenprogramm zum Thema Klimafairness
Freuen sich auf das faire Frühstück 2023: (v. li.) Maria Niemann von der Fairtrade-Steuerungsgruppe, Barbara Ecke vom Weltladen Lingen, Traute Pott von der Fairtrade-Steuerungsgruppe sowie Jessika Koch und Verena Lambers vom Christophorus-Werk Lingen.

Die Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt Lingen lädt zum achten Fairen Frühstück am Samstag, 6. Mai, 9 Uhr in den Speisesaal des Berufsbildungswerkes (Christophorus-Werk, Dr.-Lindgen-Str. 5-7 in 49809 Lingen) ein. Neben einem reichhaltigen Frühstücksbuffet mit fairen, regionalen, saisonalen und Bio-Produkten steht in diesem Jahr das Thema „Klimafairness“ im Fokus.

„Die Welt ist, wie du isst?“ und „Beeinflusst unser Essen das Klima?“ – zu diesen Fragen gibt es zwei Impulsvorträge. Angelika Brinkers vom kfd-Diözesanverband Osnabrück stellt ihren Vortrag unter die Überschrift „Unsere Ernährung und ihre Klimarelevanz“. Alexander Reichenberger vom Heuerhof Elbergen wird zum Thema „Ökologischer Landbau, artgerechte Tierhaltung und regionale Wertschöpfungsketten“ referieren. Den musikalischen Teil gestaltet Markus Pohl.

Die Teilnahmegebühr für das Faire Frühstück beträgt 16,50 Euro pro Person. Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 16 Jahren zahlen
7,50 Euro. Kinder unter elf Jahren können kostenfrei teilnehmen. Interessierte sollten sich bis zum 30. April bei Maria Niemann (E-Mail maria.niemann15@gmail.com, Telefon 0591  47772) oder Traute Pott (E-Mail: TrautePott@web.de, Telefon 0591  97786624) anmelden. Die Anmeldung ist verbindlich, sobald der Teilnahmebeitrag auf folgendes Konto eingegangen ist: Konto: kfd-Region Lingen, Sparkasse Emsland, IBAN: DE 46266500010100555390 BIC: NOLADE21EMS, Stichwort: Faires Frühstück 2023.



Artikeldatum: 11. April 2023
Fotos v.o.n.u.: © Stadt Lingen (Ems)