Der Bürgerempfang der Stadt Lingen (Ems) gehört zu den festen frühen Terminen im Jahreskalender. In diesem Jahr stand der Empfang unter dem Motto des diesjährigen Stadtjubiläums „1050 Jahre Stadt Lingen (Ems) – Damals. Heute. Mit uns.“
Dem Anlass entsprechend erhielt der Bürgerempfang einen größer dimensionierten festlichen Rahmen in der EmslandArena. Eine gute und richtige Entscheidung, wie sich zeigen sollte. Denn 2100 Besucher kamen zum Empfang. So viele Menschen hätten kaum in die sonst genutzte Halle IV gepasst. Damit empfahl sich 2100 unmittelbar als tolle Zahl des Monats. Dass dann 2100 auch noch genau das Doppelte von 1050 ergibt, ein schöner Zufall. Gegenüber dem Vorjahr stieg die Zahl der Besucher übrigens um ganze 50 Prozent, 2024 kamen 1400 Gäste. Beim Bürgerempfang gab Oberbürgermeister Dieter Krone spannende Rückblicke und beeindruckende Ausblicke auf Lingener Themen. Der musikalische Rahmen überraschte in diesem Jahr besonders: Das Orchester der Musikschule des Emslandes spielte zunächst klassische Werke, wandte sich dann mitsamt Band dem Popmusik-Genre zu. Der Bürgerempfang bekam durch die perfekt gespielten und gesungenen Stücke sowie die ebenso perfekt gemachte technische Umsetzung Galaqualitäten. Das Publikum quittierte die herausragenden musikalischen Darbietungen mit lang anhaltendem Applaus.