Sie sind hier: Startseite > Politik, Rathaus & Service > Im Fokus
pfeil2

Zahl des Monats: 63

Lingen erreicht starke Platzierung beim Standortranking des Informationsnetzwerks „Die Deutsche Wirtschaft“

Zweimal im Jahr führt das Informationsnetzwerk „Die Deutsche Wirtschaft“ sein Standortranking durch. Die Stadt Lingen (Ems) belegte bei der ersten Ausgabe 2025 den 63. Platz und verbesserte sich damit um 21 Ränge. Lingen liegt vor Städten wie Oldenburg und Remscheid. Die 63 avanciert damit zur Zahl des Monats. Das Ranking bewertet die Kommunen nach ihren Top-Unternehmen. Die Anzahl sowie die kumulierten Umsatz- und Mitarbeiterzahlen bilden die Grundlage für die Messung. Insgesamt listet das Ranking 4.046 Kommunen bundesweit. Die Top-Plätze belegen München, Hamburg und Berlin.

Eine Wertung des Rankings betrifft die Verbesserung gegenüber dem Ergebnis der letzten Messung. Mit der um 21 Ränge verbesserten Platzierung macht Lingen den viergrößten Sprung aller bewerteten Städte nach vorn.

„Die Deutsche Wirtschaft“ fungiert als offenes Informationsnetzwerk der Geschäftsführer, Unternehmensinhaber und Vordenker der deutschen Wirtschaft – 250.000 Gesellschafter und Geschäftsführer der 35.000 größten Unternehmen in Deutschland ab fünf Millionen Euro Umsatz. Aktuell stuft „Die Deutsche Wirtschaft“ deutschlandweit 25.208 Unternehmen als bedeutende Marktteilnehmer ein.

Bei der Bewertung kann jeder teilnehmen. Das geht mit wenigen Klicks einfach online unter dem Link: https://info.die-deutsche-wirtschaft.de/standortranking.jsp 

    

Mehr Info zu „Die Deutsche Wirtschaft“: https://die-deutsche-wirtschaft.de/ 

Mehr Wirtschaft hier: www.wirtschaft.lingen.de  



Artikeldatum: 3. April 2025
Fotos v.o.n.u.: © Stadt Lingen (Ems)