Sie sind hier: Startseite > Politik, Rathaus & Service > Unsere Stadt > Stadtjubiläum 2025
pfeil2

Konzert: "WIR VON HIER"

Mit Klassik, Jazz, Beats and Moves
Ralf Schrabbe
Meike Leluschko
Annette Focks
Julia Hermanski

Im Jubiläumsjahr "1050 Jahre Stadt Lingen" gibt es am Samstag, 24. Mai, um 20 Uhr im Theater an der Wilhelmshöhe eine Neuauflage von "Wir von hier" unter besonderen Vorzeichen. Das KFSM und die Emco Group Lingen haben vier renommierte Künstlerinnen und Künstler eingeladen, die allesamt ihre Vita in Lingen starteten und mit ihren beachtlichen künstlerischen Karrieren auch international hohe Anerkennung erworben haben. Sie alle sind der Einladung gerne gefolgt und sie werden gemeinsam auf der Bühne stehen mit weiteren Talenten aus ihrer Stadt. WIR VON HIER mit Musik der Extraklasse mit:

  • Annette Focks - die vielfach für ihr künstlerisches Schaffen ausgezeichnete Komponistin, wurde erst kürzlich mit einem der renommiertesten deutschen Preise für Filmmusik geehrt; international gefragt und äußerst erfolgreich mit Kompositionen, Arrangements und Soundtracks für über 150 TV- und Kinoproduktionen und mit vielem mehr
  • Julia Hermanski - taiwanesisch-deutsche Pianistin, „Virtuosin des Jahres 2017“, OPUS KLASSIK Nominierungen, Zusammenarbeit mit herausragenden Klangkörpern wie dem Bayrischen Staatsorchester, Auftritte in prestigeträchtigen Konzerthäusern und bei internationalen Musikfestspielen
  • Meike Leluschko - deutsch-koreanische Gesangssolistin von Rang mit kristallklarem, geschmeidigem und zupackendem Sopran; Engagements an bedeutenden Konzertbühnen; CD-, Radio-, TV-Aufnahmen; Konzerttätigkeit über die Landesgrenzen hinaus
  • Ralf Schrabbe - ein inspirierender Grenzgänger seines Fachs mit exzellentem Ruf als vielseitiger Musiker und Hochschullehrer: Klavier, Komposition, Arrangements, Klassik, Jazz; USA, Russland, Mexiko, Litauen, Singapur sind nur einige seiner künstlerischen Stationen.

Tickets für dieses Highlight zum Stadtjubiläum gibt es beim LWT unter 0591 9144 144 und www.lingen.de/theater.



Artikeldatum: 16. April 2025
Fotos v.o.n.u.: Karl-Heinz Berger, k.A., k.A., k.A., k.A.