Das Jubiläumsjahr 2025 steht für 52 Wochen voller spannender Veranstaltungen und Projekte, die sowohl traditionsreiche Feste als auch neu entwickelte Events umfassen.
Die Programmzeitschrift zum Sta...
In Lingen ist Geschichte lebendig: Spuren der über tausendjährigen Historie lassen sich noch heute entlang geschichtsträchtiger Gebäude und Plätze entdecken. Lingen, das ist aber auch „Natur pur“: Unz...
Die zehn Ortsteile Lingens bilden rund um die Innenstadt den äußeren Rahmen der Stadt Lingen. Die ersten, ehemals selbständigen Gemeinden schlossen sich im Jahr 1970 freiwillig der Stadt Lingen an und...
LEADER ist ein Teil des Europäischen Landwirtschaftsfonds (ELER) und stellt ein wichtiges EU-Förderprogramm für die Entwicklung des ländlichen Raums dar. Die Abkürzung LEADER steht für „Liaison entre...
Die Stadt Lingen (Ems) unterhält zurzeit fünf Städtepartnerschaften im europäischen Ausland und in Sachsen. Städtepartnerschaften leben von persönlichen Kontakten. Wo ließe sich das Leben besser kenne...
Die Verleihung des Ehrenbürgerrechts ist die bedeutendste Auszeichnung, die eine Gemeinde oder Stadt an Persönlichkeiten verleihen kann. Aktuell sind folgende Personen Ehrenbürgerin bzw. Ehrenbürger d...
Auf Antrag der FDP-Fraktion hat der Kulturausschuss am 27. September 2022 beschlossen, alle Lingener Straßennamen, die Personennamen tragen, auf ihre NS-Vergangenheit zu überprüfen. Es handelt sich um...
Für viele von uns ist der Sommer die schönste Jahreszeit: Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen und die Tage werden wieder länger. Aber der Klimawandel führt dazu, dass die Temperaturen in den l...