Sie sind hier: Startseite > Politik, Rathaus & Service > Veröffentlichungen > Ausschreibungen
pfeil2

Ausschreibung Gastronomie

Festwochenende 1050 Jahre Lingen

In diesem Jahr feiert die Stadt Lingen (Ems) ihr 1050-jähriges Stadtjubiläum. Das große Highlight einer Vielzahl von Projekten und Veranstaltungen ist das Festwochenende vom 20. bis 22. Juni in der Lingener Innenstadt. Für den Freitag und Samstagabend sind zwei Open-Air Konzertabende mit namenhaften Künstlern organisiert, der Sonntag bietet ein vielfältiges Programm für jede Altersgruppe mit zahlreichen Ausstellern, Attraktionen sowie einem bunten Bühnenprogramm.
Für alle drei Veranstaltungstage werden kommerzielle Betreiber für das gastronomische Angebot gesucht, die sich um die Verpflegung der Besucher kümmern sollen. Die jeweiligen Getränkestände werden nach Absprache mit dem Unternehmen Essmann zur Verfügung gestellt. Die Essensstände sind eigenständig zur Verfügung zu stellen.
Jede Vergabe eines Standplatzes gilt für alle drei Tage. Die nachfolgenden Zeiten sind dabei zwingend einzuhalten: Freitag und Samstag von 16:00 Uhr bis 24:00 Uhr & Sonntag von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Während der Soundchecks dürfen Stände im Bereich des Marktplatzes nicht aufgebaut werden.
Es sind verschiedene Standflächen rund um den Marktplatz sowie in ausgewählten Seitenstraßen eingeplant. Die Bewerbungsfrist endet am 25. April 2025.

Da die Anzahl der vorhandenen Standplätze beschränkt ist, wird speziell auf die dargestellten Referenzen und der Bezug zu Lingen geachtet.

Zudem können sich Lingener Vereine, Verbände und Organisationen beim Projektteam Stadtjubiläum bewerben, um sich an der Programmgestaltung und Durchführung des großen Festsonntages inkl. Festumzug zu beteiligen.

Interessierte Unternehmen oder Organisationen richten ihre Bewerbung idealerweise per Email an 1050@lingen.de.
Die Teilnahmebestimmungen sowie zusätzliche Details zum Festwochenende stehen auf der Website www.lingen.de/1050 zur Verfügung.

Nachfolgende Standplätze sind Teil der Ausschreibung. Die genauen Standflächen werden wenige Wochen vor Veranstaltungsbeginn festgelegt.

Getränke
Auf dem Konzertgelände:

  • 2x Vor dem Gebäude Am Markt 2
  • 1x Ecke Burgstraße 6/Straße am Markt

Außerhalb Konzertgelände:

  • 1x Ecke Sturmstraße / Elisabethstraße
  • 1x Zwischen Marienstraße 5 & 7
  • 1x Burgstraße
  • 1x Poststraße

Speisen
Auf dem Konzertgelände:

  • 4x Höhe Burgstraße 2-4

Außerhalb Konzertgelände:

  • 1x Alter Pferdemarkt
  • 1x Marienstraße
  • 1x Sturmstraße / Elisabethstraße
  • 1x Burgstraße
  • 1x Poststraße

Sonderposten:

  • VIP Bereich auf der Marktterrasse mit Essen und Getränke für ca. 250 Personen im separaten Bereich inkl. Bestuhlung, Stehtische, Finger-Food und leichte Speisen sowie Auswahl an Getränken. Bitte reichen Sie ein ausführliches Gesamtkonzept inklusive Referenzen, Angebots – und Preisvorstellungen ein.

Ausschließlich für den Festsonntag 22. Juni ist eine Bewerbung für weitere Standflächen möglich:

  • Alte Rheiner Straße / Alter Viehmarkt
  • Poststraße
  • Burgstraße
  • Sturmstraße
  • Marienstraße

Der Veranstalter behält sich vor, weitere kleinere Essens- und Getränkeangebote in den Wochen vor Veranstaltungsbeginn zu vergeben, wenn die endgültigen Aufbaupläne freigegeben sind.

Bewerbungsunterlagen:

Bewerbungsschreiben.docx

Bewerbungsschreiben.pdf
Teilnahmebestimmungen.pdf

 



Fotos v.o.n.u.: © Karl-Heinz Berger