Sie sind hier: Startseite > Politik, Rathaus & Service > Wahlen
pfeil2

Wahlen

frei – gleich – geheim – unmittelbar – allgemein

Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Stimmabgabe und Briefwahlantrag

Wahlberechtigte können für die Bundestagswahl am 23. Februar bereits jetzt Briefwahl beantragen. Dies ist für alle Lingenerinnen und Lingener im Wahlbüro der Stadt Lingen und online unter lingen.de/wahlscheinantrag möglich. Die Wahlunterlagen werden versendet. Darüber hinaus ist die Stimmabgabe ab sofort auch im Wahlbüro möglich. 

Wahlbüro

Das Wahlbüro finden Sie in den Räumlichkeiten des ehemaligen Bürgerbüros in der Neuen Straße 5 in Lingen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind telefonisch unter 0591 9144-720 und per Mail an wahlen@lingen.de erreichbar.

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer

Für die Bundestagswahl am 23. Februar werden derzeit keine Wahlhelferinnen/Wahlhelfer mehr benötigt. Herzlicher Dank an alle, die sich engagieren möchten. Falls Sie Interesse haben, eine der zukünftigen Wahlen zu unterstützen, melden Sie sich gerne! 

Repräsentative Wahlbezirke

In diesem Jahr wurden zwei Urnenwahlbezirke und ein Briefwahlbezirk der Stadt Lingen (Ems) als repräsentative Wahlbezirke ausgewählt. Für diese werden Stimmzettel verwendet, auf denen Geschlecht und Geburtsjahresgruppe vermerkt sind. Der Aufdruck ist keiner Einzelperson zugeordnet und lässt keinen Rückschluss auf die Stimmabgabe einzelner Person zu. Zu den repräsentativen Wahlbezirken gehören folgende Wahlbezirke in Lingen:

  • Wahlbezirk: Holthausen/Biene-Ost
    Wahlbezirk-Nr.: 302
    Wahllokal: Grundschule Holthausen
  • Wahlbezirk: Brögbern-Nord
    Wahlbezirk-Nr.: 304
    Wahllokal: Grundschule Brögbern
  • Wahlbezirk: Briefwahlbezirk I
    Briefwahlbezirk-Nr.: 990
    Briefwähler aus Wahlbezirken: 101 - 103

Für weitere Informationen besuchen Sie gerne folgenden Link.

Das Wahlamt der Stadt Lingen (Ems) ist zuständig für die ordnungsgemäße Vorbereitung und Durchführung der Wahlen und Abstimmungen in Lingen (Ems). Auf den folgenden Seiten finden Sie weitere Informationen zu den einzelnen Wahlen:

Wahlhelfer

Sie können sich jederzeit als Wahlhelfer bei uns melden und damit bei der nächsten Wahl aktiv mitwirken. Sie brauchen keine Vorkenntnisse und ihre Anmeldung erfolgt freiwillig, das heißt es besteht keine Verpflichtung zukünftig bei jeder Wahl zu helfen. Als kleines ''Dankeschön'' für Ihre Wahlhelfertätigkeit erhalten Sie am Wahltag ein Erfrischungsgeld von mindestens 35 Euro.

Bei Interesse melden Sie sich bitte hier an.

Wahlergebnisse

Die Wahlergebnisse der bisherigen Wahlen in der Stadt Lingen (Ems) finden Sie hier. 

Europawahl
Alle fünf Jahre wird das europäische Parlament neu gewählt. Die nächste Europawahl findet am Sonntag, den 9. Juni 2024 statt, bei der in Deutschland erstmalig auch schon mit 16 Jahren gewählt werden d...
pfeil2 weiterlesen
pfeil2
Ansprechpartner


Fotos v.o.n.u.: k.A., ©Helmut Kramer, Deutscher Bundestag/Axel Hartmann, k.A., Landtag Niedersachsen/FockeStrangmann, 12ee12 – stock.adobe.com