pfeil2

Willkommen in Lingen

welcome, bienvenue, witamy, welkom, bienvenidos, laskavo prosymo
KRAFTWERK – Tour 2025
KRAFTWERK – Tour 2025

am Donnerstag, 04. Dezember 2025 in Lingen – EmslandArena

Dave Stewart - Eurythmics feat. Vanessa Amorosi
Dave Stewart - Eurythmics feat. Vanessa Amorosi

am Sonntag, 03.August 2025 zu Gast in der EmslandArena

Neues Buch: „Lingen im Nationalsozialismus“
Neues Buch: „Lingen im Nationalsozialismus“

Wichtiger Beitrag zur Aufarbeitung der Lingener Stadtgeschichte

Ein Blick in das Bahnhofsgebäude
Ein Blick in das Bahnhofsgebäude

Eindrücke zur Sanierung und Neugestaltung

Stadtjubiläum
Stadtjubiläum "1050 Jahre Lingen (Ems)"

Sonderausstellung im Emslandmuseum

Aktuelle Stellenangebote
Aktuelle Stellenangebote

Hier finden Sie neue Stellenausschreibungen der Stadt Lingen.

Grüner Wasserstoff
Grüner Wasserstoff

Wasserstoffhauptstadt Deutschlands: Lingen spielt eine zentrale Rolle in der Produktion von Grünem Wasserstoff.

Unsere Stadt in Bildern
Unsere Stadt in Bildern

pfeil2
Aktuelles aus Lingen
News rund um die Stadt an der Ems
pfeil2

1050 Jahre Stadt Lingen (Ems)

Stadtjubiläum 2025
Das Projektteam Stadtjubiläum freut sich auf den Verkaufsstart am 15. März. Es wimmelt in Lingen! Am Samstag ist es endlich soweit: Das erste Lingener Wimmelbuch kommt ... Sonderausstellung zum Stadtjubiläum im Emslandmuseum Die Stadt Lingen (Ems) feiert in diesem Jahr 1050-jähriges Jubiläum. P... Jubiläumsvorträge Jubiläumsvorträge des Lingener Stadtarchivs    Das Fensterbild zum Ereignis von 975 im Alten Rathaus. Die Fensterbilder wurden von Axel Wisniewsky gestiftet. 975 Lingen erstmals erwähnt Pünktlich zum Jubiläumsjahr „1050 Jahre Lingen“ starten das Emslandmus... Literaturwettbewerb „Lingener Feder“ startet am 4. Januar Am 4. Januar startet der Literaturwettbewerb „Lingener Feder“. Unter d... Helikopterflüge über Lingen am Jubiläumswochenende Ein besonderes Highlight des Jubiläumswochenendes steht fest: Am Famil... Logo 1050 Jahre Lingen Stadtjubiläum Stadtjubiläum 2025 Das Jubiläumsjahr 2025 steht für 52 Wochen voller spannender Veranstal... Schlagerfestival zum Jubiläumswochenende mit Münchener Freiheit, Mickie Krause und Anna-Maria Zimmermann auf dem Lingener Marktplatz. Freitag, 20. Juni 2025: Schlagerfestival mit Münchener Freiheit, Mickie Krause und Anna-Maria Zimmermann Höhepunkt des Lingener Jubiläumsjahres 2025 bildet das Festwochenende ... Samstag, 21. Juni 2025: Fury in the Slaughterhouse und Tim Bendzko „Mit der Band Fury in the Slaughterhouse und dem Künstler Tim Bendzko ... „Festumzug durch die Lingener Innenstadt zum 1000-jährigen Jubiläum“ Sonntag, 22. Juni 2025: Familiensonntag zum Stadtjubiläum: 1050 Momente für die ganze Familie Die Stadt Lingen (Ems) feiert ihr großes Jubiläum und lädt am Sonntag,... Schreibwettbewerb: Lingener Feder Die „Lingener Feder“ ist ein von der Agentur WORTglitzer initiierter u... Wimmelbuch Zoo Hannover Es wimmelt in Lingen! Passend zum 1050-jährigen Jubiläum der Stadt Lingen (Ems) im kommenden... Historischer Hintergrund – 1050 Jahre Stadt Lingen (Ems) Im Jahre 975 übertrug Kaiser Otto II. dem Osnabrücker Bischof Liudolf ...
pfeil2
Im Fokus
Bücker + Essing und KEYOU beschließen strategische Partnerschaft über die Umrüstung auf Wasserstoffmotoren Das Lingener Unternehmen Bücker + Essing und KEYOU, der Münchner Pionier für Wasserstoffmotoren habe... Lingen unter den Top Wirtschaftsstandorten in Deutschland „Eine fantastische Nachricht zu unserem Wirtschaftsstandort“, so kommentiert Oberbürgermeister Diete... KI Park Innovationsforum Lingen: Wirtschaftsminister Olaf Lies übernimmt Schirmherrschaft Mit über 240 Teilnehmer:innen aus der Region und ganz Deutschland setzte das KI Park Innovationsforu... Peter Altmeppen, stellvertretender Vorsitzender des Kulturausschusses, Stadtkämmerin und Kulturdezernentin Monika Schwegmann, Herausgeber Prof. Dr. Dietmar von Reeken und Oberbürgermeister Dieter Krone präsentieren das Buch Lingen stellt neues Buch zur NS-Zeit vor Am vergangenen Freitag wurde im Emslandmuseum das Buch „Lingen im Nationalsozialismus“ vorgestellt. ... Künstler*innen und Kunsthandwerker*innen für „Lingener Illuminarium“ gesucht Anlässlich des Jubiläumsjahrs der Stadt Lingen (Ems) wird der Kunstmarkt auf den Universitätsplatz, ... Präsentieren die Briefmarken zum Jubiläumsfest: (v. li.) Jonas Berger vom Pro-jektteam Stadtjubiläum, Stefan Wittler (Vertreter des Vereins Lingener Briefmarkensammler), Malin Bönemann vom Projektteam Stadtjubiläum, Mechthild Wildemann-Pleister (LWT), Thomas Schneider (Vertriebsmanager der Deutschen Post AG) und Oberbürgermeister Dieter Krone.  Briefmarkenset zum Jubiläumsjahr Passend zum 1050-jährigen Stadtjubiläum gibt es nun auch ein Briefmarkenset. „Ich wünsche mir, dass ... Bundestagswahl 2025: Ergebnisse für Lingen Nach Auswertung aller 57 Wahlbezirke steht das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl 2025 in Lingen... Grundstücke an der Heinrich-Kohl-Straße (Reihenhäuser) Ortsteil: Laxten Stimmzettel sind jetzt da 41.976 Bürgerinnen und Bürger in Lingen (Ems) sollen über den Bundestag abstimmen. Wer will, kann da... Repräsentative Wahlbezirke In diesem Jahr wurden zwei Urnenwahlbezirke und ein Briefwahlbezirk der Stadt Lingen (Ems) als reprä...